Loading Events
  • This event has passed.

Extended Reality (XR) hat als stark wachsende Hightech-Anwendung eine große Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen die Chancen dieser Querschnittstechnologie. Sie erweitert nicht nur das “Sichtfeld” der Anwender*innen, sondern bietet viele zusätzliche Informationen. Dadurch lassen sich komplexe reale Abläufe und Prozesse schneller weiterentwickeln.

Gemeinsam mit dem Bayerischen Digitalministerium und XR Bavaria e. V. zeigen wir Ihnen, wie XR, und perspektivisch auch das Metaverse, im Unternehmen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus beleuchten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen für die praktische Anwendung. Vor Ort bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über den Einsatz von Extended Reality im Unternehmen zu informieren und innovative Beispiele aus der Praxis hautnah zu erleben. Expert*innen aus der Branche stehen Ihnen Rede und Antwort. Ein 3D-Interaktionsraum lädt Sie zum Ausprobieren, Experimentieren und Partizipieren ein.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt.

Programm

09:00

Begrüßung und Einführung

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München

09:05

XR – Schlüsseltechnologie für den Freistaat

Judith Gerlach MdL, Staatsministerin, Bayerisches Staatsministerium für Digitales, München

09:10

XR in action – XR Bavaria, Use Cases in der Industrie

Jannick Hartmann, Enterprise Account Manager, HoloLight GmbH, Ismaning

Adrian Indefrey, CFO, craftguide GmbH, München

Anna Kopp, CIO, Microsoft Digital Experience Lead Germany Niederlassungsleiterin Munich HQ, Microsoft, München

Christoph Ostler, stellvertretender Vorstand XR Bavaria, Geschäftsführer Connected Reality, München

09:30

Diskussion zu XR-Anwendungen

Bertram Brossardt

Judith Gerlach MdL

Unternehmensvertreter*innen

09:45

Metaverse – Motor der digitalen Transformation? Ausblick mit Praxisbeispiel

Clarence Dadson, Vorstandsvorsitzender XR Bavaria, Geschäftsführer und Gesellschafter Design4real, München

09:55

XR & Metaverse – rechtliche Aspekte

Prof. Dr. Dirk Heckmann, Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Technische Universität, München

10:05

Diskussion zur rechtlichen Einordnung von XR & Metaverse

Bertram Brossardt

Clarence Dadson

Prof. Dr. Dirk Heckmann

Dr. Hans-Michael Strepp, Amtschef, Bayerisches Staatsministerium für Digitales, München

10:20

Schlussimpuls und Überleitung zur Ausstellung

Bertram Brossardt

Clarence Dadson

10:30

Ausstellung mit Praxisbeispielen (im Anschluss an die Diskussion)

Raum für Ihre Fragen an die Expert*innen und Möglichkeiten zum Partizipieren und Experimentieren vor Ort

Go to Top