Der XR Bavaria e.V.
Anfang 2019 haben sich eine Reihe von XR-Experten und -Enthusiasten offiziell vereint, um in Bayern das Netzwerk in der XR-Branche zu stärken, Erfahrungen auszutauschen und der Branche im Freistaat Bayern ein Gesicht zu geben. Unter XR (Extended Reality) fassen wir immersive Technologien zusammen, wie Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, 360° Video und alles, was in Zukunft in diesen Bereichen noch entstehen wird.
Wir sind überzeugt:
Die Potenziale dieser Technologien sind enorm und werden in den kommenden Jahren unsere Welt bereichern. Darum gestalten wir die Zukunft unter dem Dach dieses Verbands aktiv mit, vereinen hier unsere Kräfte, unser Wissen, tauschen uns aus und bilden eine gleichgesinnte und passionierte XR-Community.
Gemeinsam mit dem Vorstand und den 11 weiteren Gründungsmitgliedern freuen wir uns in Bayern weiter zu wachsen und eine Anlaufstelle für die XR-Branche zu sein.
Unsere Ziele
- Stärkung der XR (VR, AR, 360°) Community in Bayern mittels Vernetzung und Austausch
- Bildung von starken Themencluster für Film/Medien, AR, Industrie, Gaming, News/Broadcast, Medical etc.
- Aufklärung und Beratung im Umfeld von XR für Industrie, Politik und Gesellschaft
- Knowledge-Transfer innerhalb der Community sowie darüber hinaus
- Erhöhung der Sichtbarkeit der Themen und Player im Umfeld von XR in Bayern und darüber hinaus
- Bildung einer lebendigen Plattform im Sinne eines kollaborativen Ansatzes
- Einbringen von XR in die Aus- und Weiterbildung
- Förderung und Mentoring von Young Professionals
Der XRB Vorstand

Clarence Dadson
Vorstandsvorsitzender

Dr. Katrin Schein
Vorstand Finanzen

Christoph Ostler
Stellvertretender Vorstand